top of page
Avatar.JPG

Das bin ich

That's me

PipeArt

colour - shape - material ------> UNLIMITED
 

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram

PipeArt Entstehungsgeschichte

Vor einigen Jahren habe ich eine meiner über Jahrzehnte skizzierten Ideen in die Tat umgesetzt: Eine Wandskulptur aus PVC Kabelschutzrohren, die ich mechanisch und thermisch verformt, in einer Ebene angeordnet und abschließend mit Eisenglimmerlack beschichtet habe. Auch wenn es mir damals noch nicht klar war: damit war der Geist aus der Flasche. Dieser Geist setzte in mir einen Prozess in Bewegung, den ich nicht mehr stoppen kann aber auch nicht möchte. Der Umgang mit dem Kunststoff PVC, vorwiegend aus Rohrmaterial, und die Möglichkeiten, damit kreativ zu sein, faszinieren mich enorm. Mittlerweile hat dieser Prozess eine Eigendynamik entwickelt. Ein Projekt schafft, einer Kettenreaktion gleich, Impulse für viele weitere. Mechanische, thermische Bearbeitungsverfahren, verbunden mit chemischen Prozessen, die PVC wie Stahl, Kupfer oder Bronze erscheinen lassen, bieten grenzenlose Möglichkeiten. Beschichtungen mit Farben, Mineralien etc. erweitern das Spektrum ins Unendliche. PipeArt war geboren.

 

Mit der kreativen Metamorphose des nüchternen Industriewerkstoffs PVC möchte ich ästhetische, farbenfrohe, freundliche Kunst erschaffen. Der Zugang für den Betrachter soll beschwingt und unkompliziert sein.  

PipeArt genesis

A few years ago, I realised one of the ideas I had been sketching for decades: a wall sculpture made of PVC cable protection pipes, which I mechanically and thermally deformed, arranged in one plane and then coated with micaceous iron oxide paint. Even if I didn't realise it at the time, the genie was out of the bottle. This spirit set a process in motion in me that I can no longer stop, nor do I want to. Working with the plastic PVC, mainly pipe material, and the possibilities of being creative with it fascinate me enormously. In the meantime, this process has developed a momentum of its own. Like a chain reaction, one project creates impulses for many others. Mechanical, thermal processing methods, combined with chemical processes that make PVC look like steel, copper or bronze, offer limitless possibilities. Coatings with colours, minerals etc. extend the spectrum to infinity. PipeArt was born.

With the creative metamorphosis of the sober industrial material PVC, I want to create aesthetic, colourful, friendly art. The approach for the viewer should be lively and uncomplicated. 
 

 

Gedanken zu PipeArt

 

„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ Pablo Picasso.

 

Was gibt es Alltäglicheres als z.B. ein PVC-Rohr? Bei PipeArt wird durch die Umgestaltung der banale Ausgangsstoff sozusagen vom „Staub des Alltäglichen befreit“, der Blick wird frei auf das Neue, Schöne, die Seele des Betrachters erfreut sich am nunmehr zu Tage tretenden Kunst-Werk.

 

„Technisches Wissen, langsame und überlegte Arbeit, das sieht natürlich nicht so schön aus wie die Inspiration, das macht wenig Effekt; aber doch sind hier die einzigen Grundlagen der Kunst.

“Auguste Rodin"

Thoughts on PipeArt

‘Art washes the dust of everyday life from the soul.’ Pablo Picasso.

What could be more mundane than a PVC pipe, for example? With PipeArt, the banal raw material is freed from the ‘dust of the everyday’, so to speak, through the transformation, the view is freed to the new, the beautiful, the soul of the viewer enjoys the work of art that now comes to light.

‘Technical knowledge, slow and deliberate work, that of course does not look as beautiful as inspiration, that makes little effect; but these are the only foundations of art. ‘Auguste Rodin’

    bottom of page